Im Jahr 2025 wurden bislang u. a. folgende Maßnahmen gefördert
Meinersen, März 2025
Stiftergemeinschaft der Sparkasse schafft würdigen Rahmen
⟱
Die Rahmen werden mit Leben gefüllt: Das Künstlerhaus Meinersen e.V. konnte jüngst mittels einer Unterstützung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg eine geeignete Vorsorge für künftige Ausstellungen treffen. Rund 900 Euro flossen in die Ausstattung der Galerie, explizit in die Beschaffung geeigneter Bilderrahmen. „Vermeintlich eine eher unscheinbare Förderung, doch so immens wichtig. Die Rahmen werden zeitnah mit inspirierenden Werken unserer Künstlerinnen und Künstler gefüllt. Dass wir dabei mit der Stiftergemeinschaft der Sparkasse eine so konstante Partnerin an unserer Seite wissen, freut uns von Herzen“, sagt Andreas Schuster, 1. Vorsitzender des Künstlerhaus Meinersen e.V. Und Lutz Bachmann, Vorstand der Stiftergemeinschaft, ergänzt: „Unser Engagement ist hierbei eben nicht nur einmalig, sondern in die Zukunft gerichtet. Beispielsweise geht es gerade darum, weitere Mittel bereitzustellen. Das Künstlerhaus wird hierbei künftig Equipment erhalten, welches auch Ausstellungen und Formate außerhalb des Gebäudes möglich macht.“
 Verbundenheit durch einen speziellen Stiftungsfonds: Diese Konstante basiert auf einem eigens eingerichteten Stiftungsfonds. „Seit mehreren Jahren stehen wir mit der Stiftergemeinschaft an der Seite des Künstlerhauses und den dort engagierten Menschen. Jeder individuelle Betrag, der in den dafür vorgesehenen Fonds eingebracht wird, erhöht das Stiftungsvermögen und wirft höhere Erträge ab“, so Bachmann.
Förderung durch Residenzstipendium: Schwerpunkt der Künstlerhaus-Vereinsarbeit ist die Förderung hochbegabter Kunsthochschul-Absolventinnen und -Absolventen durch ein einjähriges Residenzstipendium. Vorstand und künstlerischer Beirat, eine Mischung aus Mitgliedern von Kunsthochschulen, Kreis- und Gemeindeverwaltung sowie Privatwirtschaft, arbeiten ehrenamtlich. Mitglieder und Stipendiengeber teilen sich die Kosten für den Unterhalt des Hauses und die Stipendien.
Neben Werkschauen der Stipendiaten bietet der Künstlerhaus Meinersen e.V. Ausstellungen und Vorträge an und fördert damit den Dialog der Menschen untereinander. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich die wechselnden Ausstellungen anzusehen. Informationen zu aktuellen Ausstellungen erscheinen in der Presse und auf der Webseite des Künstlerhauses (www.kuenstlerhaus-meinersen.com) Auf der Homepage gibt es auch repräsentative Einblicke in das Leben und Wirken verschiedener Künstlerinnen und Künstler.
Bergen, März 2025
Mit 10.000 Euro zu einem neuen Vereinsbus
⟱
Mit 10.000 Euro unterstützt die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg den TuS Bergen von 1867 e.V. und sorgt somit zu einem erheblichen Teil dafür, dass der neue 9-Sitzer ab sofort zum Einsatz kommen kann. „Unser altes Fahrzeug hatte nun schon einige Kilometer auf dem Tacho. Mit dessen Verkauf, einem hohen Eigenanteil und eben durch die Förderung der Stiftergemeinschaft haben wir jetzt unser neues Schmuckstück in Betrieb“, sagt Horst Liedke, Vorsitzender des TuS Bergen.
Die erste Tour mit der neuen Beklebung führte geradewegs zur Sparkasse: „Klasse, dass der neue Bus samt Beklebung für eine Stippvisite bei uns am Schloßplatz vorbeischaut. Herrn Liedke, wie allen aktiven und ehrenamtlich Tätigen beim TuS wünsche ich stets eine sichere und gute Fahrt“, sagt Dirk Suhrkamp, Direktor der Region Celle. Der TuS Bergen von 1867 e.V. bietet eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten an. Von Badminton, Fußball, Handball, Leichtathletik oder Volleyball: Es ist für jeden etwas dabei!
Celle, März 2025
Rund 11.000 Euro für die Dachsanierung der Segelflugzeughalle
⟱
Das Dach ist dicht: Die Flugsportvereinigung Celle Segelfluggruppe e.V. hat im vergangenen Jahr umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an der Segelflugzeughalle vorgenommen. Nötig geworden war dies, da das aus den 60er Jahren stammende Dach witterungsbedingt Risse und die Eindeckung mit Asbestzement-Wellplatten diverse Mängel hatte. „In unserer Segelflugzeughalle 1 sind überwiegend Flugzeuge aus Holz- und Gemischtbauweise untergestellt. Ständige Feuchtigkeit und teilweise auch eindringende Niederschläge sind natürlich schädlich für unser Equipment. Ein höherer Wartungsaufwand und teils auch Reparaturen waren die Folge“, sagt Christian Hörnicke, Vorsitzender der Flugsportvereinigung.
Das Gesamtvolumen der Dachsanierung betrug rund 55.000 Euro: „Ein wirklich großes Projekt für unseren Verein. Unser aller Dank gilt der Stadt, dem Landkreis sowie dem Landessportbund und eben auch der Stiftergemeinschaft der Sparkasse“, so Hörnicke.
Dirk Suhrkamp, Direktor der Region Celle, machte sich auf den Weg nach Scheuen, um sich ein eigenes Bild der Sanierung zu machen. „Es freut mich von Herzen, dass wir mittels unserer Stiftung erneut maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung eines solch großen Projektes beitragen durften. Zudem zeigt die Herangehensweise der Flugsportvereinigung, was möglich ist, wenn die Vereine und Institutionen unserer Region Hand in Hand arbeiten. Allen Fliegerinnen und Fliegern wünsche ich ein freundliches „Holm- und Rippenbruch“, so Suhrkamp.
Garßen, Februar 2025
Stiftergemeinschaft der Sparkasse sorgt für Mobilität beim SV Garßen von 1923 e.V.
⟱
Mit 10.000 Euro unterstützt die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg den SV Garßen von 1923 e.V. Hinzu kommen Fördermittel weiterer Sponsoren sowie eine Crowdfunding-Aktion des Vereins. Mit vereinten Kräften zur Mobilität: „Mit dem neuen 9-Sitzer Vereinsbus sind wir flexibel im Einsatz und konnten dank der tollen Unterstützung unser altes Fahrzeug bestmöglich ersetzen. Egal ob Fahrten der Fußball- oder Handballsparte – der Bus wird uns sehr gute Dienste leisten und vereinfacht die Logistik rund um unsere Aktivitäten immens. Besonders profitieren bei uns die Kinder und Jugendlichen, weil deren Teams vorrangig die Vereinsbusse nutzen können“, sagt Christian Thiele, Vorstand Sportbetrieb beim SV Garßen. Zur offiziellen Übergabe des Busses schaute Dirk Suhrkamp, Direktor der Region Celle, auf dem Vereinsgelände am Hamburger Weg vorbei. „Glückwunsch an den SV und die dort ehrenamtlich tätigen Menschen. Der Verein leistet eine vorbildliche Jugendarbeit. Über 400 Mitglieder unter 18 zeugen davon und diese Zahl untermauert zugleich die Sinnhaftigkeit unserer Förderung.“
Celle, März 2025
Stiftergemeinschaft Sparkasse unterstützt 1. BGC Celle von 1964 e.V.
⟱
Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt den 1. Bahnen-Golf-Club (BGC) Celle von 1964 e.V. und trägt unmittelbar dazu bei, dass im ehemaligen Luftschutzkeller unter der Sporthalle des Hölty-Gymnasiums eine weltmeisterschaftstaugliche Minigolfbahn entstanden ist. Während der Sanierungsmaßnahme am Hölty-Gymnasium wurde eine Asbest-Belastung der alten Anlage festgestellt. Selbstverständlich war nicht daran zu denken, weiter im Trainings- und Spielbetrieb zu bleiben. Dass wir mittels Unterstützung der Stadt Celle, des Landkreises sowie dem Landessportbund und eben der Sparkasse so schnell eine neue qualitativ exzellente Bahn bekommen haben, erfüllt mich mit Stolz. Der Dank aller Mitglieder gilt unseren Förderern“, sagt Peter Heynen, 1. Vorsitzender des BGC.
Dirk Suhrkamp, Direktor der Region Celle, besuchte die Sportlerinnen und Sportler und verschaffte sich ein ganz eigenes Bild der umfangreichen Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen. „Über 50.000 Euro sind in den vergangenen Wochen in dieses Projekt geflossen. Nicht nur die neuen Minigolf-Bahnen, sondern auch der gesamte Innenbereich strahlen in neuem Glanz. Ich gehe fest davon aus, dass diese Umgebung dazu führt, dass der BGC weitere Mitglieder in seinen Reihen aufnehmen und auch im sportlichen Wettkampf viele Erfolge erzielen wird. Schließlich ist das Trainieren und der Wettkampf auch in der kalten Jahreszeit möglich.“
Wietze, Februar 2025
11.300 Euro für die LED-Flutlichtanlage des TSV Wietze von 1905 e.V.
⟱
Der Turn- und Sportverein Wietze von 1905 e.V. hat mit einer gemeinschaftlichen Aktion vieler Förderinnen und Förderer ein neues, zeitgemäßes wie auch ressourcenschonendes LED-Flutlicht installieren können. Neben der Gemeinde, dem Landkreis sowie dem Landes- und Kreissportbund trat die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg als Unterstützerin in Erscheinung. „Ohne die Mithilfe der öffentlichen Einrichtungen, wie auch der Stiftergemeinschaft der Sparkasse hätten wir das Projekt nicht stemmen können. Unser Dank gilt allen Beteiligten“, sagt Carolina Kühn, 1. Vorsitzende des TSV Wietze.
Dabei ist das Umrüsten auf eine moderne LED-Technik mit vielen Vorteilen verknüpft: Bis zu 70% Strom können künftig eingespart werden und der Verein trägt seinen Teil zu einer CO2-Reduzierung bei. „Auch ist die Sicherheit wichtig. Alte Stromkabel wurden deshalb ausgetauscht und außerdem werden die Plätze durch die neue LED-Anlage besser ausgeleuchtet, sodass die Qualität des Trainings verbessert werden kann“ so Kühn weiter. Dirk Suhrkamp, Direktor der Region Celle, schaute bei einer Trainingseinheit der Kicker vorbei, um sich von der Umsetzung ein eigenes Bild zu machen: „Wir fördern vielerorts das Umrüsten von alter Technik hin zu einer zeitgemäßen LED-Ausstattung. Es ist immer wieder interessant zu sehen, dass es je Verein stets ganz eigene Projekte mit ganz eigenen Vorzügen sind. Dabei bleiben energieeffizientes Handeln und Optimieren von Trainingszeiten die größten Vorteile. Allen ehrenamtlich Tätigen beim TSV Wietze wünsche ich alles Gute und vor allem ganz viel Freude mit der neuen Lichttechnik.“
Hermannsburg, Februar 2025
Stiftergemeinschaft der Sparkasse unterstützt St. Peter-Paul Kirchengemeinde
⟱
Am Samstag, den 8. März 2025 um 17:00 Uhr findet in Hermannsburg von der Hermannsburger Kantorei die Aufführung eines der zentralen Werke der Kirchenmusik statt: Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach. Das Konzert unter Mitwirkung der Hermannsburger Kantorei, dem Barockorchester L´Arco aus Hannover und hochkarätigen Gesangssolistinnen und -solisten verspricht ein großes Ereignis mit ganz viel Strahlkraft für die Umgebung zu werden. Mit dem Oratorium werden kulturell interessierte Mitmenschen im Landkreis Celle angesprochen. Hochkarätige Kirchenmusik ist für alle da. Die Kantorei unter Leitung des Kantors i.R. Hans Jürgen Doormann lädt herzlich ein, dabei zu sein und ein ganz besonders Fest der Musikgeschichte zu erleben. Neben der Kirchenmusikstiftung Ziegler und der Landesskirche Hannover trat die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg als Förderin in Erscheinung. Bernd Eichert, der sich als Chormitglied um die Finanzierung kümmert, meint: „Mein ganz persönlicher Dank und der aller am Projekt Beteiligten gilt unseren wohlwollenden Förderern, gerade auch der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, die mit 4.000 Euro maßgeblich zu diesem tollen Ereignis für die Region Celle beiträgt.“
Der Direktor der Region Celle, Herr Dirk Suhrkamp, bestätigt: „Wir können uns glücklich schätzen, solch herausragende musikalische Darbietungen in unserer Region zu haben. Dass wir dabei Unterstützung und Motivationshilfe leisten, freut mich von Herzen.“
Scheuen, Januar 2025
Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt SSV Scheuen von 1946 e.V.
⟱
Mit rund 10.000 Euro förderte die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg eine zwingend notwendige Infrastrukturmaßnahme des SSV Scheuen von 1946 e.V. Die Mittel wurden dafür eingesetzt, ein neues und zeitgemäßes Gerätehaus auf dem Vereinsgelände am Hermannsburger Weg zu errichten. Weitere Förderer sorgen dafür, dass die umfangreiche Maßnahme Ende 2024 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. „Der Dank aller Sportlerinnen und Sportler, wie auch der ehrenamtlich Aktiven gilt den vielen unterstützenden Institutionen. Neben der Stiftergemeinschaft waren dies die Stadt und der Landkreis Celle sowie der Landessportbund. Rund 50.000 Euro sind in unser neues Prunkstück geflossen“, sagt Christian Bartsch, 1. Vorsitzender des SSV. Aufgrund der Tatsache, dass der alte Lagerraum nicht mehr zu benutzen war, behalf sich der Verein anderer Unterbringungsmöglichkeiten: „Teils haben wir die Umkleiden und Duschen mit diversen Utensilien in Beschlag nehmen müssen. Wir sind sehr froh, dass dieser Umstand nun der Geschichte angehört. Zugleich hat der Bau gezeigt, wie sehr unser Verein zusammenhält. Viele Freiwillige waren zur Stelle und haben dort angepackt, wo es gerade nötig war.
Stefan Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, besuchte die Vertreterinnen und Vertreter, um sich ein eigenes Bild der Umsetzung zu machen. „Bei unserer Sparkasse haben wir das Leitbild „Wir.Gemeinsam.Zusammen.“ Dieses Motto passt gerade auch zu den vielen Vereinen und Institutionen unserer Region. Wenn alle an einem Strang ziehen und Kräfte bündeln, entstehen tolle Dinge. Genau, wie das neue Gebäude des SSV Scheuen.“